,,Das kommt von Opa!”, ist wohl der Satz, den ich als Kind am häufigsten gehört habe, wenn es um meine Kreativität ging. Mein Opa war Malermeister, der auch Ölgemälde malte, Instrumente spielte, sang, Gedichte und Briefe schrieb. Auch mein Vater ist Malermeister. Der Pinsel wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt, als ich 1976 in Stade geboren wurde.
Heute lebe ich mit meinem Mann und meinen zwei Kindern in Helmste. Offiziell bin ich Physiotherapeutin und arbeite mit Kindern und Erwachsenen. Das passt gut zusammen, denn auch die Heilkunst erfordert Kreativität und Sensibilität. In der Schule habe ich viel Zeit damit verbracht, während des Unterrichts zu malen, Briefchen an die Mitschüler zu senden, den Tisch mit Schnitzarbeiten zu verschönern, oder die Mathearbeit mit Hasenzeichnungen zu pimpen.
Malen und Schreiben ist für mich ein Ausdrucksmittel der Seele.
Ebenso wie das Musik machen und das Tanzen. Wie kam es zu meinen Büchern und Bildern? Im Lockdown hatte ich die Idee, einen lokalen Kinderkrimi mit meiner Tochter zu schreiben. Mit Edition Falkenberg fand sich der passende Verlag für die Veröffentlichung. Für das Cover hatte ich eine genaue Vorstellung. Und so kaufte ich mir Aquarellfarben, Pinsel und Papier und malte das Cover einfach selbst. Seitdem kann ich nicht mehr aufhören, Aquarelle zu malen und zu schreiben.
Das Ergebnis siehst du hier unter ,,Meine Bilder” und ,,Meine Bücher”.
Lass dich inspirieren.